Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter (WISSEN WIRKT – www.wissen-wirkt.info) und seinen Auftraggebern abgeschlossen werden. Sie gelten sowohl für Verbraucher (B2C) als auch für Unternehmer (B2B), soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet individuelle Leistungen im Bereich allgemeiner Wissensvermittlung, Recherche, Textgestaltung, Vortragskonzeption und KI-gestütztes Prompting an. Die genauen Inhalte ergeben sich aus der jeweiligen Beauftragung per E-Mail oder Telefon. Es handelt sich ausschließlich um individuell erstellte Inhalte, die nicht automatisiert über die Website gebucht werden können.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch individuelle Beauftragung via E-Mail oder Telefon und anschließende schriftliche Bestätigung durch den Anbieter zustande. Mit der Bestätigung beginnt der Bearbeitungszeitraum.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto in Euro, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Zahlung erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse per Banküberweisung. Der Beginn der Leistungserbringung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
5. Kein Widerrufsrecht
Da sämtliche Leistungen individuell auf den Kunden zugeschnitten sind (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG), besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Mit Auftragserteilung bestätigt der Kunde, dass er auf ein Rücktrittsrecht verzichtet.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle erstellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Mit der Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung. Jede darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
7. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Verwendbarkeit der gelieferten Inhalte wird keine Haftung übernommen. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die sachgemäße Verwendung der Inhalte.
8. Besondere Hinweise zur KI-gestützten Leistung
Ein Teil der Leistungen kann durch Einsatz von KI-Technologien (z. B. Textgenerierung oder Prompting) unterstützt sein. Diese Leistungen unterliegen der Verordnung (EU) 2024/1084 („AI Act“) und werden gemäß den darin festgelegten Transparenzpflichten erbracht. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass KI-generierte Inhalte überprüft und verantwortungsvoll verwendet werden müssen. Es handelt sich nicht um automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des IPR. Für alle Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in Wien als Gerichtsstand vereinbart, sofern dem keine zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen entgegenstehen.